Datenschutzerklärung
zoravilenoth nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze und zur transparenten Kommunikation über unsere Datenverarbeitungspraktiken.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung tritt am 1. Februar 2025 in Kraft
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zoravilenoth GmbH, ansässig in der Kommandantenstraße 13, 47057 Duisburg, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4917624080935 oder per E-Mail an info@zoravilenoth.com.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie können ihn direkt über datenschutz@zoravilenoth.com kontaktieren oder unsere Hauptadresse nutzen mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragter".
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch beim Besuch unserer Website als auch durch Ihre aktiven Eingaben.
Automatisch erhobene Daten
Durch Registrierung und Nutzung erhobene Daten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich für klar definierte Zwecke, die sich aus unserem berechtigten Geschäftsinteresse oder gesetzlichen Verpflichtungen ergeben. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
Wir verarbeiten Ihre Daten niemals ohne rechtliche Grundlage und informieren Sie transparent über alle Verarbeitungszwecke.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer der folgenden Rechtsgrundlagen nach Artikel 6 DSGVO. Wir prüfen sorgfältig, welche Rechtsgrundlage für welche Verarbeitungstätigkeit anwendbar ist.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung ist erforderlich zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Kontoverwaltung.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir verarbeiten Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen. Dazu gehören Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsschutz und die Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen regulatorischen Anforderungen, einschließlich Geldwäscheprävention, Know-Your-Customer-Verfahren und Meldepflichten gegenüber Aufsichtsbehörden.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre Daten werden nur in den unbedingt erforderlichen Fällen an Dritte weitergegeben. Wir wählen unsere Partner sorgfältig aus und stellen durch entsprechende Vereinbarungen sicher, dass auch diese die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nur weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder für die Vertragserfüllung erforderlich ist.
6. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise wenn wir spezialisierte Finanzdienstleister außerhalb der EU einsetzen.
Bei jeder Übertragung in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder andere von der DSGVO anerkannte Mechanismen.
Sie haben das Recht, Kopien der geeigneten Garantien zu erhalten oder Informationen darüber, wo diese verfügbar sind. Kontaktieren Sie uns hierfür über die oben angegebenen Kontaktdaten.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Als Finanzdienstleister unterliegen wir verschiedenen regulatorischen Aufbewahrungspflichten.
Reguläre Speicherfristen
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Bei berechtigten Löschanträgen prüfen wir, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb eines Monats bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Falls ja, erhalten Sie Auskunft über die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung. Dies ist besonders bei Adress- oder Kontaktdatenänderungen relevant.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Gründe einer Löschung entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder Sie Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Für Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die wir automatisiert verarbeiten, haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir sind nach ISO 27001 zertifiziert und unterziehen uns regelmäßigen externen Sicherheitsaudits.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen beispielsweise die sichere Anmeldung in Ihr Konto und die Navigation zwischen verschiedenen Bereichen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in unseren Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder zur Klarstellung bestehender Praktiken aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Für Verarbeitungen, die eine neue Einwilligung erfordern, holen wir diese explizit ein.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Kommandantenstraße 13
47057 Duisburg, Deutschland
Telefon: +4917624080935
E-Mail: info@zoravilenoth.com
Datenschutz: datenschutz@zoravilenoth.com